Rihanna: Dokumentarfilm ab 30. März auf DVD
RIHANNA – Ein Name, der für sich steht und zweifelsohne eine der erfolgreichsten Solokünstlerinnen unserer Zeit ziert. RIHANNA hat das geschafft, wovon Millionen Mädchen auf der ganzen Welt träumen: Ruhm und Erfolg! Sie hatte die meisten Nummer-Eins-Singles als weibliche Künstlerin im letzten Jahrzehnt, erhielt den Europe Music Award als beste R&B-Künstlerin und ist 2011 die erfolgreichste digitale Künstlerin gewesen. Doch neben den einzigartigen, musikalischen Erfolgen ist sie auch eine der Fashion-Ikonen und It-Girls der internationalen Boulevard- und Mode-Presse. Diese berichten nahezu in jeder Ausgabe über Rihannas neue Frisuren, Mode-Outfits oder auch Eskapaden.
Doch wie wurde aus dem 15-Jährigen Mädchen aus Barbados ein Weltstar, der in einem Atemzug mit Madonna genannt wird. Die Antwort liefert der Dokumentarfilm „RIHANNA - Good Girl Bad Girl“, der am 30. März 2012 bei Edel:Motion auf DVD veröffentlicht wird.
Robyn „Rihanna“ Fenty wurde vor 24 Jahren in Saint Michael auf Barbados geboren. Es ist nicht nur der Geburtsort, sondern auch der Ort, an dem sie von Erfolgsproduzent Evan Rogers entdeckt wurde. Rogers machte mit seiner Frau auf Barbados Urlaub, als er auf ein 15-Jähriges Mädchen aufmerksam wurde. Er ist von Rihanna so begeistert, dass er mit ihr zusammen arbeiten möchte. Dann geht es Schlag auf Schlag. Nur ein Jahr später fliegt sie in den Ferien zu Rogers und seiner Frau nach Stamford/Connecticut, um eine Demo-CD aufzunehmen. Vier Songs entstanden, unter anderem auch die erste Single „Pon de Replay“.
Nach einem Vorsingen bei Jay-Z unterschreibt Rihanna ihren ersten Plattenvertrag bei Def Jam Recordings. Innerhalb von nur drei Monaten nimmt sie ihr Debütalbum „Music of the Sun“ auf und gleich die erste Single „Pon De Replay“ wird zum Welthit!
Das zweite Album „A Girl Like Me“ folgt direkt danach und wird, wie auch die Singleauskopplung „S.O.S. (Rescue Me)“ zum absoluten Chartbreaker. Eine Blitzkarriere, wie kein Drehbuch sie besser hätte schreiben können. Nach nunmehr sieben Jahren im Musikbusiness gehört Rihanna zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen weltweit und belegt dies eindrucksvoll mit über 20 Millionen verkauften Alben, über 60 Millionen verkauften Singles und vier Grammy-Auszeichnungen!
Doch nicht nur der Erfolg hat Rihanna zu dem gemacht, was sie heute ist. Der Dokumentarfilm „Good Girl Bad Girl“ von Thomas Gibson wirft einen Blick hinter die Kulissen und erzählt die berührende Geschichte einer zerbrechlichen und gleichzeitig ungemein starken Frau von Beginn an. Die Biografie zeigt die armen Verhältnisse, in denen Rihanna aufwuchs und beschreibt die wichtigsten Begegnungen und Erlebnisse, die zu ihrem kometenhaften Aufstieg führten: Wie das Schicksal sie zu Jay-Z führte, der sie nur wenige Stunden nach dem ersten Treffen unter Vertrag nahm. Wie sie sich gegen den Vergleich mit Beyonce sträubte, ihr Image vom unschuldigen Mädchen zum sexy Video- Vamp wandelte und was die Hassliebe zu Chris Brown in ihr auslöst. Dieses exklusive Material ist ein Muss für jeden Rihanna-Fan. Die Schönheitskönigin verrät, was sie mag und was nicht, wer ihre Lieblingsentertainer sind und was sich wirklich hinter ihren Songs verbirgt. Die Biografie enthüllt Rihannas intimste Momente und lädt dazu ein, sie nicht nur On-Stage, sondern vor allem Backstage zu erleben.
„Good Girl Bad Girl“ zeigt eine der weltweit berühmtesten Sängerinnen auf ihrer aufregenden Reise, die noch lange nicht zu Ende ist. Die DVD liegt in der original-englischen Sprachfassung mit deutschen Untertiteln vor und erscheint am 30. März 2012 im Handel.
Doch wie wurde aus dem 15-Jährigen Mädchen aus Barbados ein Weltstar, der in einem Atemzug mit Madonna genannt wird. Die Antwort liefert der Dokumentarfilm „RIHANNA - Good Girl Bad Girl“, der am 30. März 2012 bei Edel:Motion auf DVD veröffentlicht wird.
Robyn „Rihanna“ Fenty wurde vor 24 Jahren in Saint Michael auf Barbados geboren. Es ist nicht nur der Geburtsort, sondern auch der Ort, an dem sie von Erfolgsproduzent Evan Rogers entdeckt wurde. Rogers machte mit seiner Frau auf Barbados Urlaub, als er auf ein 15-Jähriges Mädchen aufmerksam wurde. Er ist von Rihanna so begeistert, dass er mit ihr zusammen arbeiten möchte. Dann geht es Schlag auf Schlag. Nur ein Jahr später fliegt sie in den Ferien zu Rogers und seiner Frau nach Stamford/Connecticut, um eine Demo-CD aufzunehmen. Vier Songs entstanden, unter anderem auch die erste Single „Pon de Replay“.
Nach einem Vorsingen bei Jay-Z unterschreibt Rihanna ihren ersten Plattenvertrag bei Def Jam Recordings. Innerhalb von nur drei Monaten nimmt sie ihr Debütalbum „Music of the Sun“ auf und gleich die erste Single „Pon De Replay“ wird zum Welthit!
Das zweite Album „A Girl Like Me“ folgt direkt danach und wird, wie auch die Singleauskopplung „S.O.S. (Rescue Me)“ zum absoluten Chartbreaker. Eine Blitzkarriere, wie kein Drehbuch sie besser hätte schreiben können. Nach nunmehr sieben Jahren im Musikbusiness gehört Rihanna zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen weltweit und belegt dies eindrucksvoll mit über 20 Millionen verkauften Alben, über 60 Millionen verkauften Singles und vier Grammy-Auszeichnungen!
Doch nicht nur der Erfolg hat Rihanna zu dem gemacht, was sie heute ist. Der Dokumentarfilm „Good Girl Bad Girl“ von Thomas Gibson wirft einen Blick hinter die Kulissen und erzählt die berührende Geschichte einer zerbrechlichen und gleichzeitig ungemein starken Frau von Beginn an. Die Biografie zeigt die armen Verhältnisse, in denen Rihanna aufwuchs und beschreibt die wichtigsten Begegnungen und Erlebnisse, die zu ihrem kometenhaften Aufstieg führten: Wie das Schicksal sie zu Jay-Z führte, der sie nur wenige Stunden nach dem ersten Treffen unter Vertrag nahm. Wie sie sich gegen den Vergleich mit Beyonce sträubte, ihr Image vom unschuldigen Mädchen zum sexy Video- Vamp wandelte und was die Hassliebe zu Chris Brown in ihr auslöst. Dieses exklusive Material ist ein Muss für jeden Rihanna-Fan. Die Schönheitskönigin verrät, was sie mag und was nicht, wer ihre Lieblingsentertainer sind und was sich wirklich hinter ihren Songs verbirgt. Die Biografie enthüllt Rihannas intimste Momente und lädt dazu ein, sie nicht nur On-Stage, sondern vor allem Backstage zu erleben.
„Good Girl Bad Girl“ zeigt eine der weltweit berühmtesten Sängerinnen auf ihrer aufregenden Reise, die noch lange nicht zu Ende ist. Die DVD liegt in der original-englischen Sprachfassung mit deutschen Untertiteln vor und erscheint am 30. März 2012 im Handel.
FameAndFashion - 25. Mär, 17:07