Party für den guten Zweck im Prince Charles: Gestern konnte endlich einmal mit guten Gewissen Party gemacht werden, denn der Kosmetikhersteller Kiehls feierte den Launch einer Hautcreme gegen Kinderarmut mit einer Rocktour. Wie Hautcreme gegen Kinderarmut funktionieren soll? Ganz einfach in dem die Erlöse aus den verkauften Cremes in das Projekt Die Arche fließen, die das Geld dann für die Bekämpfung von Kinderarmut einsetzen. Mit am Start für den karitativen Zweck ist der Singer/ Songwriter Jacob Brass der mit einfühlsamen und eingängigen Songs für gute Stimmung bei den geladenen Gästen sorgte.
Die Charity-Tour wird übrigens in West-Germany fortgesetzt, für Karten am besten mal googeln, es werden welche verlost:
Hamburg, 02.10.2012: Kiehls Since 1851 Shop in Shop im Alsterhaus
Düsseldorf, 04.10.2012: Kiehls Since 1851 Boutique
Frankfurt, 10.10.2012: Kiehls Since 1851 Boutique
München, 11.10.2012: Kiehls Since 1851 Boutique
FameAndFashion - 28. Sep, 15:08
In Berlin gibt es nicht nur 3 Opern, sondern mittlerweile auch 3 Aids-Charity Partys und die bestimmt lustigste und endspannteste - die Reminders Night – Beats and Benefit - fand letzten Samstag im E-Werk statt. Einmal hält sich der zeitliche Anteil an offizieller Laudatio und Showprogram ziemlich in Grenzen (dafür wird aber umso mehr Party gemacht :)) und zweitens kann aber muss man nicht im Smoking beziehungsweise im Abendkleid auflaufen und drittens falls man keine wichtige Einladung erhalten hatte konnte man auch für wenig Monetas inklusive gutem Gewissen mitfeiern, denn alle Einnahmen waren ja für den guten Zweck bestimmt und ich glaube der Eintritt belief sich auf gerade einmal 15 Euronen und satte 6-cl-Longdrinks lagen bei lediglich 2 € ^^.
So war nach dem offiziellen Teil der Benefiznacht natürlich beste Stimmung vorprogrammiert und die Gäste, bei denen oft eine zweifelhafte Geschlechtsidentität vorlag, haben dann noch bis in die frühen Morgenstunden zu Beats von Giulia Siegel, Jurassica Parka und Barbie Breakout wild das Tanzbein geschwungen.
+++
Ebenfalls Genderkonfus geht es bei der Geschlechterkomödie Unter Frauen zu, die letzten Mittwoch in der Kulturbrauerei Premiere feierte. Bei Unter Frauen wird ein Womanizer mit Macho-Allüren ähnlich wie bei Zurück in die Zukunft in eine Parallel-Welt katapultiert in der es keine Männer, sondern nur Frauen gibt. Was sich auf den ersten Blick nach einem schwülstigen Männer(wunsch)traum anhört, entpuppt sich dann jedoch rasch als Alptraum, denn der Hauptprotagonist wird in dieser Welt nicht mehr als Mann, sondern ebenfalls als (missgebildete) Frau wahrgenommen.
Was sich zu Anfang noch als originelle Filmidee anhört wird dann im Laufe des Streifens ziemlich lang und vorhersehbar und durch die Story und den Hautdarsteller Sebastian Ströbel fühlt man sich zudem ständig an eine romantische Till Schweiger-Komödie a la Keinohrhasen erinnert. Läuft seit letzten Donnerstag im Kino.
FameAndFashion - 24. Sep, 10:54
Der Grand Défilé - Du Bist Die Mode - La Mode Cest Vous-Event war ja bereits letzte Woche und da ich ja wie immer viel zu spät dran war und deswegen keine Fotos gemacht habe gab es bisher auch keine Bilders hier. Aber da mir der Nicholas Beutler noch so viele tolle Fotos geschickt hat gibt es hier doch noch eine Foto-Galerie mit vielen sehenswerten Aufnahmen von Deutschlands größter Catwalk-Schau. Das Luxuskaufhaus Galeries Lafayette präsentierte 200 Streetstyles von selbsternannten Modevictims, die sich übers Internet mit einem Foto von sich selbst und ihrem eigenen Style beworben hatten. Tausende folgten dem Aufruf und nach einem Online-Voting blieben 200 Personen übrig, die bei der großen Schau auf dem Laufsteg partizipieren durften. Bei dem Modespektakel gab es dann natürlich keine Grenzen und von lustig bis „Berliner Sachlichkeit” gab es Outfits jeglichen Couleurs zu bewundern. Und es gab sogar etwas zu gewinnen, denn eine Jury kürte eine Art Modevictim oft the Modevictims, welches dann zur großen “La mode c’est vous” Show am 18.09. in Paris dabei sein durfte (Flug und Übernachtung in Paris natürlich inklusive).
Ob die Jury aber ein fundiertes Urteil gesprochen hat, sei hier dahingestellt, war diese doch mit „Modeexperten“ wie zum Beispiel „Schauspielerin“ und „Berufs-Ex-Freundin-von...“ Jenny Elvers-Elbertzhagen wirklich hochprozentigkarätig besetzt. Nun ja, aber was ist schon gerecht im Leben
FameAndFashion - 20. Sep, 16:51
Dit is Hauptstadt – nicht nur irgendwo jeden Tag irgend eine Filmpremiere, sondern auch immer öfters kleine Geheim-Gigs international nicht gerade unbekannter Bands. So gab es gestern im nhow Hotel einen „nicht in die Steckdose eingesteckten“ Gig von Skunk Anansie zu erleben, die dort ihr heute neu erscheinendes Album Black Traffic vor vielleicht 150 Gästen vorstellte. Die in den 90ern immer kahlköpfige Frontfrau Deborah Anne Dyer („Skin“), die immer auch ein wenig wie Grace Jones wirkt(e), sorgte zu dieser Zeit mit politisch expliziten Song-Texten über Feminismus und Antirassismus sowie mit Hits wie etwa Selling Jesus oder Hedonism
ür Furore. Neben Skunk Anansie-Klassikern gab es auch erstmalig einige Tracks vom neuen Longplayer zu hören, welche sich auch wirklich jut anhör(t)en.
+++
Zu Anfang der Woche ging es auch zurück in die Vergangenheit, diesmal aber in die frühen 80er, denn zu dieser Zeit spielt das Stasi-Drama Wir wollten aufs Meer welches Deutschlandpremiere im Filmtheater am Friedrichshain feierte. Thematisch ähnlich wie bei Das Leben der anderen geht es um die Schicksals-Frage wie weit man für seine Träume und Ziele gehen kann und dabei seine Freunde verrät und verkauft oder moralisch anständig bleibt - also zum Stasi-Kollaborateur wird oder nicht. Regisseur Toke Constantin Hebbeln zeichnet in seinem Film ein recht düsteres aber wohl auch authentisches Bild der ehemaligen DDR, dass seine Einwohner einmauerte, seiner Freiheit beraubte und durch die Staatssicherheit unterjochte. Zwar wirkt der packende Streifen durch die permanent graue und verregnete Inszenierung etwas metapheristisch und schwarz-weiß-gemalt, was aber durch ein überragendes Ensemble (u.a. Alexander Fehling, August Diehl und Ronald Zehrfeld) und das spannende Thema locker wettgemacht wird. Wir wollten aufs Meer läuft seit gestern im Kino.
FameAndFashion - 14. Sep, 18:58
5. September 2012: Start des PREMIUM WINDOW DRESSER AWARD 2012 im F95 THE FASHION STORE at STATION-Berlin
Die PREMIUM und der F95 THE FASHION STORE at STATION-Berlin luden am gestrigen Abend zum offiziellen Start des diesjährigen PREMIUM WINDOW DRESSER AWARD und präsentierten die drei von den Finalisten gestalteten Schaufenster.
Die geladenen Gäste genossen die entspannte Atmosphäre, lernten die Gesichter hinter der Schaufensterkreationen kennen und gaben die ersten Stimmen ab.
Bis zum 5. Oktober 2012 können Mode- und Designfans im F95 THE FASHION STORE at STATION-Berlin sowie online unter www.premiumexhibitions.com/talents/wda-vote abstimmen.
Die Gewinner des Awards werden im Januar 2013, zur Berlin Fashion Week, die Fenster des traditionsreichen Galeries Lafayette dekorieren und die drei Gewinner des PREMIUM YOUNG DESIGNERS AWARD Frühjahr/Sommer 2013 in Szene setzen.
Die Finalisten des PREMIUM WINDOW DRESSER AWARD 2012 sind:
Aletja Plus, Alexander Kuhnert & Katja Schulze
Herzlichen Glückwunsch!
FameAndFashion - 20. Aug, 14:18
Mit der Begründung, ihr Abrechnungssystem einfacher und transparenter zu gestalten, will die GEMA ihre Tarife nach einem neuen System einfordern: Statt über eine Pauschale sollen Veranstaltungen nach Quadratmeterzahl, Höhe des Eintrittspreises und Dauer abgerechnet werden. Hunderte deutsche Clubs könnten damit vor dem Aus stehen, prophezeien zwei Münchner Clubbetreiber in einem aktuellen Telepolis-Interview.
Macht die GEMA mit ihrem neuen Abrechnungssystem Ernst, müssen vor allem kleine und mittelgroße Clubs um ihre Existenz bangen. "Betreiber von Fünfzigquadratmeter-Clubs, die keinen Eintritt nehmen, müssten künftig anstelle von ca. 800 Euro bis zu 10.000 Euro zahlen", erläutert David Süß, Clubbetreiber in München. Diese Rechnungen könnte man immer weiter treiben: Bei einem durchschnittlich großen Club, der viele Öffnungstage hat, kommen so schnell Steigerungen von bis zu 2.600 Prozent zustande.
Solche Preise werden in logischer Konsequenz auch an die Clubgäste weitergetragen. Bei öffentlichen Tanzveranstaltungen sind steigende Eintritts- und Getränkepreise zu erwarten. Ziehen die Gäste nicht mit, ist ein großes Clubsterben programmiert. Um sich gegen das Inkrafttreten dieser Regelung zu wehren, schließen sich zahlreiche Clubbetreiber nun zusammen.
Die GEMA gibt sich im Moment noch uneinsichtig: Angesprochen auf die Sorge der Münchener Clubbetreiber David Süß und Dierk Beyer, wie man jetzt 500 Prozent erhöhte Gebühren begleichen solle, zeigte sich die GEMA laut Beyer wenig einsichtig: "Ich bekam die Antwort, vorher eben 500 Prozent zu wenig gezahlt zu haben." Süß und Beyer glauben, dass die GEMA die verringerten Einnahmen aus CD- und Plattenkäufen dem Rücken der Veranstalter austragen wollen und fordern eine Reformierung der Gesellschaft.
FameAndFashion - 10. Jun, 11:49
Robin Gibb wurde heute, 8. Juni, in seiner Heimatstadt Thame im englischenOxfordshire zu Grabe getragen. Der Bee Gees-Sänger, der letzten Monat im Alter von 62 Jahren verstarb, wurde in der Kleinstadt in Anwesenheit von Freunden und Angehörigen beerdigt.
Der Leichnam des Musikers wurde in einem weißen Sarg auf einer gläsernen Pferdekutsche zuvor durch den Ort gefahren, wo hunderte Fans sich auf den Straßen versammelten, um sich von dem Star zu verabschieden.
Unter den Trauergästen waren Gibbs Frau Dwina, sein Bruder Barry sowie Prominente wie Tim Rice, Uri Gellar und der DJ Mike Read. Auch seine Mutter soll nach Informationen des britischen Senders BBC extra aus Australien eingeflogen worden sein. Bei der privaten Trauerfeier wurden auf Wunsch des Verstorbenen einige seiner eigenen Hits gespielt, darunter ‘How Deep Is Your Love’, ‘I Started A Joke’ und ‘Don’t Cry Alone’.
Während die heutige Trauerfeier nur für Angehörige war, soll eine Veranstaltung für die Öffentlichkeit zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, um dem Musiker Tribut zu zollen.
Gibb starb am 20. Mai an Nierenversagen, nachdem er jahrelang an Magen- und Darmkrebs litt und zuletzt mit einer Lungenentzündung kämpfte.
FameAndFashion - 8. Jun, 18:49
Am Mo. Abend präsentierte Mercedes Benz in Leipzig, im Rahmen einer großen Feier, die neue A-Klasse.
Auf der dortigen Fashion Show von Marc Cain sah man erstmals nach dem Ende der VOX Sendung "Das perfekte Model" die beiden Teilnehmerinen Lysann Geller und Johanna Gerber wieder.
Wo von der Gewinnerin Annika Scheibe nichts mehr zu hören und sehen ist, starten beide gerade erst richtig los.
Musikalisch wurde das Event von Anthony Thet abgerundet, welcher mit Stil, Charm und guter Musik die Anwesenden Gäste unterhielt.
FameAndFashion - 5. Jun, 18:33
IVY QUAINOO Live-Auftritt beim großen Finale von Germanys Next Topmodel.
Vor gar nicht langer Zeit stand Ivy Quainoo selbst vor einer Jury und konnte mit ihrer Leistung ein Millionen-Publikum davon überzeugen, dass sie The Voice Of Germany ist und damit Gewinnerin einer sehr beliebten TV-Show wurde. Seitdem hat sich das Leben der Berliner Sängerin um 180 Grad gedreht. Promotiontermine, Senderbesuche oder auch TV-Auftritte bestimmen ihren Zeitplan - im Mai war sie sogar auf ihrer ersten eigenen Tournee quer durch Deutschland unterwegs.
Ihr Debüt-Album "Ivy" erschien, daraus wurde bereits der Song "Do You Like What You See" veröffentlicht, am 08. Juni folgt nun die neue Single "You Got Me"(Video).
Einen Tag vorher wird sie mit dem Song "Break Away" beim großen Finale der aktuellen Staffel von Germany's Next Topmodel auftreten. Im späteren Verlauf der Sendung wird auch die aktuelle Single "You Got Me" noch zum Einsatz kommen und auch in der darauffolgenden Sendung "red!" wird Ivy Quainoo zu sehen sein. ProSieben strahlt das Finale von Germany's Next Topmodel zur gewohnten Sendezeit ab 20:15h aus.
FameAndFashion - 4. Jun, 20:40
Drei Tage vor dem großen "GNTM 2012" Finale ist Heidi Klum gestern in Deutschland angekommen und fährt mit der Deutschen Bahn nach Köln.
Mit dem First-Class Flieger ging es aus den USA direkt nach Frankfurt. Nach einer entspannten Nacht im entspannten Bett in 10.000 Metern Höhe stieg Klum entspannt aus dem Flieger und nahm von dort den schnellsten Weg nach Köln: Die Deutsche Bahn.
Gerade einmal eine Stunde braucht der ICE der Deutschen Bahn von Frankfurt nach Köln. Mit bis zu 300 km/h flitzt er auf der Neubaustrecke, lässt die Autos links hinter sich liegen. Aus dem Zug postete Heidi ein Bild von sich und schrieb: Just arrived in Germany..."Hallo Deutschland!"
In Köln trifft Heidi Klum heute auf die Top 4 - Finalistinnen von "GNTM 2012": Dominique Miller, Luisa Hartema, Kasia Lenhard und Sarah-Anessa Hitzschke. Bei der Pressekonferenz stellen sich die vier Nachwuchsmodels der Öffentlichkeit vor, danach heißt es mit Hochdruck Proben. Denn es sind nur noch drei Tage bis zum Topmodel Finale 2012 am 7. Juni in der Kölner Lanxess-Arena mit Justin Bieber.
FameAndFashion - 4. Jun, 13:32
H&M hatte in den letzten Tagen erneut mit massiver Kritik zu kämpfen. Auslöser war die aktuelle Bademodenkampagne, in der ein extrem sonnengebräuntes Model zu sehen ist.
Gesundheitsschützer warfen dem Unternehmen vor, damit die Gefahren vor UV-Strahlung zu relativieren und ignorieren. Das Unternehmen teilte wenig später mit: "Es war nicht unsere Absicht, für ein bestimmtes Ideal zu werben oder zu gefährlichem Handeln anzuregen."
In der Werbung präsentiert Topmodel Isabeli Fontana die neue Badebekleidung ist dabei tiefbraun. Die Kritiker sehen die Bilder als "tödliches Schönheitsideal".
FameAndFashion - 21. Apr, 13:25
"Abercrombie & Fitch" öffnet nach Düsseldorf nun auch in Hamburg seine Pforten. Bereits am 28. April können sich die Frauen auf viele nackte Männer freuen, denn pünktlich 10 Uhr öffnet der Flagshipstore seine Pforten.
Bereits eine Woche vor der Eröffnung werden die besten Models des Unternehmens aus den USA, Japan, Italien, England, Frankreich, Dänemark, Spanien, Belgien und Singapur ausgewählt und nach Hamburg gebracht.
Im August 2011 wurde zudem bekannt, dass das Unternehmen Darstellern der Reality-Show "Jersey Shore" Geld dafür geboten hatte, keine Kleidung der Marke mehr zu tragen, da dies rufschädigend sei.
FameAndFashion - 4. Apr, 13:06